Schafe auf der Weide im Morgenrot

Die Biotopica Farm ist mein kleiner Permakultur Hof in dem Pflanzen, Tiere und Menschen in Harmonie zusammen agieren um ein kleines Paradies zu erschaffen, welches sich wie von selbst erhält.

Mit Permakultur und Food Forest Techniken arbeite ich im Garten und ernähre meine Familie mit selbstangebauten Obst und Gemüse.

Ohne meine gesamte Freizeit für die Gartenarbeit opfern zu müssen.

Alles im Einklang mit der Natur.

 

Ziegenhaltung in der Permakultur

Permakultur ist ein Werkzeug, mit dem man ursprüngliche Kulturen erhalten kann. Die Permakultur gibt es nicht nur als Ideologie, sondern auch als lebendige Praxis. Auch Tiere dürfen in einem funktionierenden System nicht fehlen und können dir viel Arbeit abnehmen. Neben Hühner sind Ziegen ein idealer Einstieg für die Tierhaltung auf einem Permakulturhof.  Hier erfährst du warum.  […]

Continue Reading

Kartoffelanbau in der Permakultur

Im Garten oder auf dem Feld gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Kartoffeln anzubauen. Ob im Beet, im Pflanztopf oder im Hochbeet: Hier erkläre ich dir die Voraussetzungen und wie du Kartoffeln in der Permakultur anbauen kannst.  Was ist die permakulturelle Landwirtschaft? Die permakulturelle Landwirtschaft ist ein systemisches, umweltverträgliches und sozial gerechtes Landbaukonzept. Es setzt auf natürliche Kreisläufe und […]

Continue Reading

Heute möchte ich mit euch über ein Thema reden, auf das ich häufig angesprochen werde.  Versorgst du dich zu 100 % selbst?   Ist eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt werden.   Die Antwort lautet ja und nein. Im heutigen Artikel verrate ich euch, was ich damit meine.   Selbstversorgung ist kein linearer Prozess.  Jedes […]

Continue Reading

Tomaten nicht ausgeizen

Heute erzähle ich euch über ein Thema, dass viele Mythen beinhaltet.  Einige Menschen behandeln dieses Thema so seriös, dass Nachbarschaftsstreitereien dadurch entstehen.   In den zehn Jahren meiner Gartenerfahrung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich meine Tomaten nicht oder nur minimal beschneide.  In dem heutigen Artikel erzähle ich euch warum ich mich dafür entschieden habe […]

Continue Reading

Permakultur

Dieser Artikel enthält bezahlte Werbung Viele Gärtner die sich mit Permakultur beschäftigen werden schon über dieses Buch gestolpert sein.  Ich habe es schon auf meinen Reisen zu Permakultur Farmen in der Hand gehabt, denn viele ökologische Hostels haben eine kleine Bibliothek mit Büchern über alternative Gartenmethoden und auch unzählige von euch haben mir gesagt, dass […]

Continue Reading

Permakultur im Sommer

Ich habe mich verloren in die Ruhe des Landlebens und es mir gut gehen lassen. Heute nehme ich euch aber mal wieder mit in den Hof, denn auch im Sommer ist so ein Permakultur-Garten nützlich und es lässt sich viel entdecken.   Tricks für die Dauerernte   Trick Nummer 1  Lange ist der letzte Blog-Artikel […]

Continue Reading

13 Permakultur Pflanzen

Seit Jahren wachsen bei uns dieselben Pflanzen im Garten und dadurch steigt unsere Ernte zusätzlich jedes Jahr exponentiell an. Einmal angesät wachsen sie jedes Jahr aufs Neue wieder hervor oder säen sich von selber aus. Ein bisschen Pflege benötigen sie zwar noch, jedoch fällt das Umgraben, die Pflanzenanzucht und der Saatgutkauf völlig aus. Hier erfährst […]

Continue Reading

Es uns Zuhause gemütlich zu machen ist momentan wichtiger als jemals zuvor. Um den Garten auch für meine Kinder spannend zu gestalten, baute ich im letzten Jahr ein Human Nest, ein Vogelnest in Menschengröße. Heute zeige ich Dir, wie Du Dir und für Deine Kinder ein menschengroßes Nest baust, das der ideale Rückzugsort ist, um […]

Continue Reading



Copyright © 2016-2023 Biotopica Farm | Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt

Impressum | Datenschutz | AGB

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen