Dieser Artikel enthält bezahlte Werbung

Viele Gärtner die sich mit Permakultur beschäftigen werden schon über dieses Buch gestolpert sein. 

Ich habe es schon auf meinen Reisen zu Permakultur Farmen in der Hand gehabt, denn viele ökologische Hostels haben eine kleine Bibliothek mit Büchern über alternative Gartenmethoden und auch unzählige von euch haben mir gesagt, dass sie dieses Buch herausragend finden.  

Als der Narayana Verlag mir “Gaias Garten” von Toby Hemenway anbot konnte ich als alteingesessene Leseratte nicht widerstehen und sagte zu darüber zu schreiben. 

Auch wenn ich das Buch kostenlos bekommen habe und es schon mehr als 20 Jahre alt ist lohnt sich jeder Cent ihn für diese Lektüre auszugeben. 

Permakultur

Nicht nur seit der Inflationswelle wird es wieder wichtiger sein Obst und Gemüse selber anzubauen. Nachhaltig zu gärtnern ohne regelmäßig überflüssige Dinge, wie Dünger oder Pestizide kaufen zu müssen, spart nicht nur Geld, sondern schützt unsere Umwelt und bringt mehr Leben in unsere Gärten. 

Selbstversorgung und auch Permakultur erfordert immer ein wenig Arbeit. Durch die Arbeit und die Früchte, die du erntest, wirst du, deine Nahrung mehr zu schätzen wissen und bewusster konsumieren, als wenn du sie dir teuer aus dem Supermarkt gekauft hast.

Wir alle können einen kleinen Beitrag leisten, der gemeinsam ein Großer Beitrag für die Umwelt wird. 

Und solange du deine Arbeit mit Freude verrichtest, ist es doch schon keine Arbeit mehr.  😉

Kommen wir zurück zur zeitlosen Sommerlektüre. 

“Gaias Garten” beschäftigt sich mit Permakultur für Selbstversorger. Im Buch findest du zahlreiche Abbildungen und Fotos von traumhaften Naturgärten und Inspirationen um Gartenbeete in natürlichen, runden Formen anzulegen. 

Ökologische Gestaltungsprozesse nennt sich das und wird tiefgreifend behandelt. Sie machen nochmal deutlich, dass alles in der Natur, ja auch du selbst, in Verbindung miteinander steht. 

Schlüsselloch-Beete, Mandala-Gärten und Nahrungswälder werden behandelt und unterstützen dich in deiner Entscheidung, wie du einen Permakultur Garten am sinnvollsten anlegst. 

Du erfährst alles über Schichtmulchbeete und Mulchen im Allgemeinen für einen Garten, der besser Wasser speichern kann als mit herkömmlichen Gartenmethoden. 

Auch Wildkräuter werden behandelt, denn die sollten in einem natürlichen Garten niemals fehlen. 

Und du findest zahlreiche Listen, die dir die Suche nach passenden Pflanzen für deinen Garten erleichtert.  

Die Listen von Pflanzen, die Nährstoffe aus dem Boden über die Wurzel in die Blätter ziehen und im Herbst mit dem Laubabwurf sich auf den Boden verteilen haben mich besonders beeindruckt. So wandern Nährstoffe umher und sorgen für einen ausbalancierten Boden, der auf natürliche Art zum Gemüseanbau vorbereitet wird. 

Schon allein dieses Wissen kann einen ausgetrockneten Gartenboden in ein fruchtbares Paradies verwandeln.  

Diese Liste nehme ich als Ratgeber immer zur Hand. Du wirst vieles von dem wieder entdecken was ich in meinem Garten umsetze, denn “Gaias Garten” hat meinen Garten buchstäblich mitgestaltet. 

Seit unseren Umzug im Jahr 2017 baue ich Gemüse auf einer Fläche an die, seit mehr als 100 Jahren keine Sonne gesehen hat. Unsere alte Scheune wurde abgerissen und auf dieser Fläche baue ich mein Gemüse an.  
Um den Boden optimal mit Nährstoffen zu versorgen, benötigt das seine Zeit, jedoch geht das durch die Pflanzen, die bestimmte Nährstoffe in ihre Blätter speichern und im Herbst zu Boden fallen automatisch, denn ich lasse die Pflanzen den Winter überstehen und bereinige nur das allernötigste, wie dicke Wurzeln zum Frühlingsbeginn.  
So verbessert sich jedes Jahr der Boden wie von selbst. 

“Gaias Garten” bietet auf 368 Seiten viele nützliche Tipps, um deine Bedürfnisse an einen Selbstversorger Garten zu hinterfragen und zu festigen. 

Es ist ein Meisterwerk unter den Permakultur Bücher. Wenn ich nur ein Buch über Selbstversorgung besitzen würde, wäre es dieses. 

Das Wissen, das hier vermittelt wird, ist immens. Der Schreibstil ist leicht und angenehm zu lesen und die Fotos und Abbildungen sind hochwertig und inspirieren, um den langen Weg der Selbstversorgung zu gehen. 

Permakultur Hof

Wir können uns viel von anderen Gärten abschauen, jedoch wird das niemals so perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten sein, als wenn wir uns selber darüber Gedanken machen, ob das zu unseren täglichen Gewohnheiten oder zu unserer Umgebung passt.  

Bücher sind für mich die wertvollsten Ratgeber, trotzdem gibt es nichts wertvolleres als eigene Erfahrungen und die sammelst du nur in deinem Garten. 

Und wenn du dich ausruhen musst, empfehle ich dir von ganzen Herzen das Buch “Gaias Garten” von Toby Hemenway

Also ab raus mit dir ins Beet! 

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Das sind Links worüber ich einen kleinen Betrag beim Kauf des Produktes erhalte und du somit mich und meine Tiere finanziell unterstützen kannst.