Bücher zum Thema Permakultur und Selbstversorgung

Wir Gärtner sind schon ein paar Leseratten. Gerade jetzt wo es doch recht ungemütlich draußen ist. Gibt es kaum etwas Schöneres, als im warmen Kämmerlein sich auf die neue Saison vorzubereiten und Pläne zu schmieden. Damit du genügend Inspiration über die kalten Monate hast, habe ich dir hier meine absoluten Lieblingsbücher aufgelistet. Stöber mal rein! […]

Continue Reading

Schnecke auf einem Blatt

Der Titel sagt es ja schon. Ich habe keine Probleme mit Schnecken im Garten. Trotz mulchen mit Stroh und Anbau, was einer Schnecke wie das Schlaraffenland vorkommen würde, bleiben diese kleinen Mitesser aus. Gänzlich. Völlig. Eigentlich Lüge ich schon, wenn ich sage ich habe 3 Schnecken im Jahr. Das ist noch übertrieben. Ich kann mich […]

Continue Reading

Kind auf einem Selbstversorger Hof mit Gänsen

Dieses Thema brennt wohl vielen Eltern auf der Seele: Mama und Papa wollen so gerne ein ruhiges und selbstbestimmtes Leben auf dem Land. Frei von den Zwängen und der Willkürlichkeit der herrschenden Wenigen. Doch was würden ihre Kinder dazu sagen, wenn man sie aus ihrer gewohnten Umgebung mit Supermärkten, Fertignahrung und Millionen von anderen blinkenden […]

Continue Reading

Gemüse von unseren Selbstversorger Hof

Das ist das ultimative Beet. Es ist das Beet was immer geht. Völlig egal was für eine Bodenqualität du hast oder wenn das Wort Qualität in Verbindung mit deinen Boden völlig lächerlich wirkt. Es ist das schnellste gemachte Beet und brauch nicht schon im Herbst vorbereitet zu werden, sondern du kannst es jederzeit in weniger […]

Continue Reading

Ich habe viel recherchiert, schon allein weil dieses Thema so spannend ist. In Zeitungen und in Foren gelesen, habe Freunde und Bekannte gefragt: Was gebt ihr monatlich für Lebensmittel aus? Oder anders gefragt, was könntet ihr monatlich einsparen, wenn ihr euch größten Teils selbst versorgt? Hier gibt’s die Antworten! Es geht nur um das Einkaufen […]

Continue Reading

Das 5 Hektar Landgut Ziegenmilch und Schafmilch ist die auf der Welt weitverbreitetste Milchsorte. Auch Milch vom Yak oder Rentier wird in Nepal, sowie in der Mongolei hauptsächlich getrunken. Milch von der Kuh dagegen ist ein Luxusgut und wird in unseren westlichen Ländern bevorzugt. Ein Luxusgut deswegen, weil eine Kuh eine immense Fläche braucht, um […]

Continue Reading

Schafe in den Alpen zu Selbstversorgung

Der 3000qm Hofgarten Die Basis unseres Hofes beträgt ca 3000 qm. Diese Fläche erscheint auf den ersten Blick enorm. Ist sie auch, nur mit der Zeit gewöhnt man sich an die Größe. Auf dieser Fläche ist viel möglich. Hier kommt sogar die Selbstversorgung mit Brot und Öl ins Spiel. Für ein Brot benötigt man grobgerechnet […]

Continue Reading

gelbe Zucchini zur Selbstversorgung

Kaum etwas scheint so wichtig, wie die Größe einer Farm. Natürlich gibt es mehr Möglichkeiten auf einem Bauernhof, der mehrere Hektar hat, jedoch heißt Größer nicht gleich besser. Wie du deine perfekte Größe ermittelst verrate ich dir in diesem Artikel, denn je nach Arbeitsaufwand und Essgewohnheiten kann diese variieren. Der Stadt Balkon Als ich noch […]

Continue Reading

Für diejenigen, die meine Rezepte schon etwas mit verfolgt haben, ist es unübersehbar. Eine meiner Lieblingsbeschäftigung ist das Fermentieren. Die kontrollierte Verwesung übt auf mich eine magische Anziehungskraft aus. Heute ist mein Vorgehen doch etwas fokussierter auf ein köstliches oder in diesem Falle ein nützliches Ergebnis. Ich bin ein großer Fan von Bakterien und Hefen. […]

Continue Reading



Copyright © 2016-2023 Biotopica Farm | Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt

Impressum | Datenschutz | AGB

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen